Am Vormittag verlassen Sie Rom für einen Ausflug. Sie fahren zuerst nach Ninfa, ein verfallenes Dörfchen am Fuße karger Berge, dessen Ursprung ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Einst wurde die mittelalterliche Stadt Ninfa wegen Malaria aufgegeben. Die Ruinen, darunter eine Burg, ein Kloster und zwei Kirchen, sind von üppiger Vegetation mit Bächen und Teichen umsäumt. Dass die adlige Familie Gelasio Caetani einst an dieser Stelle ein Dorf hat bauen lassen, liegt wohl an dem hier reichlich vorhandenen Wasser. Heute gehört der Park „Giardini e Rovine di Ninfa“ zu einer der schönsten Parkanlagen Italiens. Das unter Naturschutz stehende Ensemble ist zauberhaft anzuschauen. Anschließend geht es in die Albaner Berge, die schon zur Römerzeit ein beliebtes Ausflugsziel gewesen sind. Bei unserer Rundfahrt zeigen wir Ihnen unter anderem Castel Gandolfo, seit 1624 der Sommersitz des Papstes. In Frascati besuchen Sie am frühen Abend einen Weinkeller, wo Sie zu einer Weinprobe mit anschließendem Abendessen erwartet werden. Gegen 20.15 Rückfahrt nach Rom. Übernachtung zum letzten Mal im H10 Hotel Roma Città in Rom.
Sie können den 4. Reisetag auch in Eigenregie als Freizeit in Rom verbringen. Es entfällt dann aber für Sie ersatzlos das Abendessen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, dass Sie nachmittags mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Rom nach Frascati fahren (Dauer ca. 1 ½ Stunden) und dort wieder zur Gruppe zu stoßen und an der Weinprobe und dem Abendessen teilnehmen.