Breslau – Trebnitz – Tschenstochau – 3 Nächte in Zakopane – Hohe Tatra – Seilbahnfahrt Kasprowy Wierch – Pieniny – Floßfahrt auf dem Dunajec – Salzbergwerk Wieliczka – Krakau – Auschwitz – 3 Nächte in Karpacz – Riesengebirge mit Schneekoppe – Stabkirche Wang – Schloss Fürstenstein – Waldenburg – Schweidnitz – Hirschberg
Polen ist für viele ein noch unbekanntes Reiseland, das jedoch zahlreiche Kultur- und Naturschönheiten zu bieten hat und aus dem unsere Gäste immer sehr beeindruckt zurückkehren. Es ist ein altes europäisches Kulturland mit einer über viele Jahrhunderte hinweg unruhigen und leidvollen Geschichte. Eine Geschichte, die geprägt war von Kriegen und Fremdherrschaften, und die überall im Lande deutliche Spuren hinterlassen hat. Ein Land, in dem aufgrund seiner Lage Einflüsse aus Ost und West, aus Süd und Nord positiv auf Handel, Kunst und Kultur gewirkt haben. Polen hat aber auch eine Natur zu bieten, in der wir unter anderem Tier- und Pflanzenarten finden, die im übrigen Europa teilweise bereits ausgestorben sind. Das Land besticht mit einer wunderschönen, abwechslungsreichen Landschaft, mit riesigen, dichten Wäldern, kilometerlangen weißen Sandstränden entlang der Ostseeküste, über 9.000 Seen, den beeindruckenden Gebirgszügen des Riesengebirges, der Karpaten und der Hohen Tatra, dem einzigen Hochgebirge neben den Alpen in Europa. Bei dieser Reise konzentrieren wir uns auf den überaus beeindruckenden Süden des Landes. Sie werden die einzigartigen Naturlandschaften des Riesengebirges und der Hohen Tatra ebenso kennen lernen, wie die Kultur und Geschichte eines Landes, das eine sehr bewegte Vergangenheit hinter sich hat. Erleben Sie z. B. Breslau, die größte Stadt Schlesiens, und lassen Sie sich hier von dem im 14. und 15. Jahrhundert erbauten Rathaus sowie der schönen Altstadt beeindrucken. Am siebten Reisetag lernen Sie mit Krakau die "Stadt der Könige" kennen, die eine der schönsten Städte Polens und für ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern und ihr jüdisches Viertel bekannt ist. Mit den Beskiden zeigen wir Ihnen dann noch einen Gebirgszug der Äußeren Westkarpaten und der Ostkarpaten, der zum größten Teil in Polen liegt. Anschließend besuchen in dem kleinsten Hochgebirge der Welt, die Hohe Tatra - die Heimat der Goralen, einem Volk aus Hirten und Bauern - das von dem Poprad und dem Dunajec, durchkreuzt wird. Letzteren lernen Sie auf einer Floßfahrt ganz genau kennen. Natürlich besuchen Sie auch die Hohe Tatra, ein Teilgebirge der Tatra, das der höchste Teil der Karpaten ist. Die Seilbahnfahrt auf den fast 2.000 Meter hohen Kasprowy Wierch gehört auch zum Programm dieser Reise, die Ihnen den sehenswerten Teil Südpolens intensiv näherbringen wird.
Wir haben am 22.05. & 04.09.2025 auch eine 13-tägige Reise nach Nordpolen mit den Masuren im Programm.