Kiel – Göteborg – Runenstein von Rök – Vadstena – Stockholm mit Stadthaus, Altstadt und Vasa-Museum – Fährschifffahrt durch die Schären vor Stockholm – Helsinki – Tallinn – Freilichtmuseum Rocca al Mare – Lahemaa-Nationalpark – Insel Hiiumaa – Insel Saaremaa – Insel Muhu – Pärnu – Soomaa-Nationalpark – Riga – Cesis – Turaida – Schloss Jelgava – Schloss Rundale – Vilnius – Trakai – Klaipeda – Kurische Nehrung
Die Schwerpunkte dieser interessanten Reise liegen im Baltikum. Aber zuerst besuchen Sie die schwedische Hauptstadt Stockholm, die auch das Venedig des Nordens genannt wird und eine der schönsten Städte Skandinaviens ist. Wir zeigen Ihnen dort das Wasamuseum, die Altstadt, das Stadthaus und Schloss Drottningholm. Von Stockholm geht es am späten Nachmittag des vierten Reisetages bei einer schönen Fährkreuzfahrt durch die Schären über die Ostsee in die finnische Hauptstadt Helsinki, die wir Ihnen auch zeigen werden.
Von Helsinki führt Sie die Reise ins Baltikum, das für uns jahrzehntelang fast vollkommen verschlossen war und doch so viel zu bieten hat. Die Geschichte der drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen ist bestimmt durch viele Jahrhunderte der Fremdherrschaft - heute bestechen die Länder mit geschichtsträchtigen Städten, beeindruckender Bausubstanz und traumhafter Natur - das alles auf kleinstem Raum und mit nur etwa sechs Millionen Einwohnern. Estland, das flächenmäßig kleinste Land des Baltikums spielte gerade in der sowjetischen Zeit eine Sonderrolle, da, nur 80 Kilometer von Finnland entfernt, die Esten stets Zugang zu den Westmedien hatten. Die beiden anderen baltischen Staaten sind von der Fläche her fast gleich groß. Lettland besitzt mit der Hauptstadt Riga die mit Abstand größte Stadt aller baltischen Länder, während Litauen im Gegensatz die meisten Einwohner der baltischen Staaten hat. Seit 1990 sind alle drei Länder wieder selbständig, haben sich politisch und wirtschaftlich positiv entwickelt und sind seit Mai 2004 EU-Mitglieder. Auch bei Touristen sind diese Länder mittlerweile sehr beliebt, weil sie eine beeindruckende Natur mit schönen Nationalparks, herrlichen Küsten, imposanten Bauwerke und historischen Städte zu bieten haben. Auf unserem Weg durch das Baltikum werden wir Ihnen nicht nur bedeutende Städte wie Tallinn in Estland, Riga in Lettland sowie Vilnius und Klaipeda in Litauen zeigen, sondern auch viele kleinere Orte, wie zum Beispiel Nida oder Cesis, und Burgen und Schlösser wie Turaida, Trakai und Rundale, die ebenfalls viel von der Kultur und der Geschichte der Länder widerspiegeln. Um das Bild abzurunden, werden Sie auch einige landschaftliche Schönheiten und Sehenswürdigkeiten besuchen - unter anderem den Gauja-Nationalpark in Lettland, den Lahemaa-Nationalpark in Estland und die Kurische Nehrung in Litauen. Ein besonderes Erlebnis werden auch die beiden Nächte auf der Insel Saaremaa sein - das haben nur wenige Veranstalter im Programm. Am Ende der Reise steht eine erholsame Seereise auf der Ostsee, wenn Sie bei der Fahrt von Klaipeda nach Kiel etwa 22 Stunden auf See sind.
Es besteht auch die Möglichkeit, diese Reise als Flugreise zu buchen. In diesem Fall erfolgt der Hinflug am 2. Reisetag am späten Nachmittag nach Stockholm und der Rückflug am 17. Reisetag nachmittags von Palanga bei Klaipeda über Kopenhagen. Den Preis für die Reisevariante mit Hinflug und/oder Rückflug erhalten Sie auf Anfrage.