1 Nacht in Durham, 2 Nächte in York, 2 Nächte im Lake District und 3 Nächte auf der Isle of Man
Großbritannien ist mit seinen schönen Küstenlandschaften, Wäldern, Bergen und Mooren, den vielen Inseln, beeindruckenden Städten und zauberhaften Dörfern, mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten, seinen Burgen, Schlössern, Herrenhäusern und Parks, mit seiner Gastfreundschaft und der geschichtsträchtigen Vergangenheit und seiner Gastfreundschaft ein äußerst lohnendes Reiseziel. Und auch die Küche und das Wetter sind viel besser, als es die meisten bei uns in Deutschland vermuten. Landschaftlich gruppieren sich um die Hauptinsel Großbritannien mehrere Inselgruppen wie die bekannten Shetland- und Orkneyinseln im Norden oder die Äußeren und Inneren Hybriden im Nordwesten – insgesamt sind es aber über 800 Inseln. Großbritannien verfügt über eine etwa 12.500 Kilometer lange Küste, die zehn höchsten Berge liegen im nördlichen Schottland – der höchste davon ist der 1.345 Meter hohe Ben Nevis. Von Plymouth an der Südküste bis nach Scrabster im Norden Schottlands sind es auf kürzestem Wege immerhin etwa 1.200 Kilometer. Das Klima auf den britischen Inseln ist gemäßigt und feucht. Im Westen des Landes allerdings wachsen unter dem Einfluss des Golfstroms sogar Palmen. Kaum eine Region dieser Welt umfasst eine solche historische Vielfalt wie Großbritannien. Neben den frühen Spuren der Kelten und Römer lassen sich auch eindrucksvolle Gräber, Monolithen, Paläste und Schlösser aus verschiedenen Epochen entdecken, die Geschichten von den Anfängen der Besiedlung über die Herrschaft der Römer und Wikinger sowie der französischen Eroberung im Jahr 1066 durch den Normannenkönig Wilhelm bis zu jener Zeit erzählen, als Großbritannien zur führenden Kolonialmacht aufstieg und sich das weltumspannende British Empire bildete.
Bei dieser Reise zeigen wir Ihnen den unbekannteren Norden Englands. Zuerst sehen Sie den Hadrianswall, ein Befestigungssystem aus römischen Zeiten, mit dem die Römer ihre Provinz gegen Einfälle der Picten und Scoten aus dem Norden schützen wollten. Sie besuchen Durham, das mit der Kathedrale und dem Schloss gleich zwei Weltkulturerbe aufweist. Anschließend geht es in den ersten Nationalpark der Tour, die North York Moors, eine Hochebene in North Yorkshire, die Sie im Rahmen einer Eisenbahnfahrt kennenlernen werden. Die kleine, typisch englische Gothland Station kennt manch einer vielleicht aus den Harry Potter Filmen. Natürlich besuchen Sie auch die von den Römern gegründete Stadt York mit ihrer imposanten Kathedrale und die Yorkshire Dales, deren durch die Eiszeit geformten Täler den Gebirgszug der Pennines durchziehen. Ein weiterer Höhepunkt dieser Reise ist ein Aufenthalt im berühmten Lake District, der als erster Nationalpark des Vereinigten Königreichs im Juli 2017 den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes erhielt. Seine schmalen Gletscherseen und schroffen Berggipfel inspirierten bereits Ende des 18. Jahrhunderts berühmte englische Dichter und Autoren. Krönender Abschluss dieser Reise ist der Besuch der Isle of Man, die als selbstverwalteter Kronbesitz direkt der britischen Krone unterstellt ist und mit ihrer zerklüfteten Küste und dem gebirgigen Inselinneren beeindruckt. Am letzten Reisetag unternehmen Sie noch eine mehrstündige Besichtigung von Liverpool.
Für die Reise ist ein gültiger Reisepass erforderlich.