Schloss Muiderslot – Zuidersee-Museum – Egmond aan Zee – Amsterdam – Bataviawerft – Ijsselmeer – Leeuwarden – Afsluitdijk – Alkmaar – Edam – Volendam – Zaanse Schans – Texel – Haarlem – Leiden – Scheveningen – Den Haag – Delft – Rotterdam – Kinderdijk Mühlenanlage – Deltawerke – Brügge – Knokke-Heist – Blankenberge – De Haan – Gent – Antwerpen – Brüssel
Begeben Sie sich mit uns auf große Fahrt in unsere kleinen Nachbarländer, die aber viel Großes zu bieten haben. Zuerst reisen Sie in das etwa 17 Millionen Einwohner zählende Königreich der Niederlande, das mit außergewöhnlichen Naturerlebnissen aufwartet, die sich in allein 20 Nationalparks widerspiegeln. Große Seenlandschaften wechseln mit Sumpf- und Flussgebieten und großen Waldgebieten, riesige Polderlandschaften zeugen vom ständigen Kampf gegen den steigenden Meeresspiegel, ebenso die imposanten Schutzwehre gegen Sturmfluten. Die schönen Sandstrände der niederländische Nordseeküste kennt fast jeder, doch darüber hinaus erzählen alte Universitätsstädte wie Leiden, Utrecht und Den Haag von der bedeutenden kulturellen Blütezeit, die das Land als Seefahrernation und Welthandelsmacht im 17. Jahrhundert erlebte und Maler wie Rembrandt und Vermeer sowie berühmte Wissenschaftler und Philosophen wie Baruch de Spinoza hervorbrachte. Insbesondere in der modernen Hauptstadt Amsterdam mit den berühmten Grachten und schmalen Giebelhäusern ist das künstlerische Erbe dieser Zeit zu sehen. Mit Rotterdam haben die Niederlande zudem einen der größten Seehäfen der Welt. In den Niederlanden lebt man seit Jahrhunderten auf und mit dem Wasser. Daher wohnen Sie bei dieser Reise auch die ersten acht Nächte in zwei Hotels an der Nordseeküste. Bei unseren abwechslungsreichen Ausflügen zeigen wir Ihnen viel vom Westen der Niederlande, bevor Sie weiterreisen nach Flandern in Belgien.
Im Königreich Belgien wohnen Sie die letzten vier Nächte der Reise in der alten Hansestadt Brügge, die Sie mit ihrer einzigartigen Atmosphäre begeistern wird. Von dort aus starten Sie zu Ausflügen in eine Region, die von vielen häufig unterschätzt wird, obwohl dort so bedeutende Städte wie Gent als ehemaliges Zentrum des Tuchhandels, oder Antwerpen, der Heimatstadt von Rubens und Van Dyck, liegen. Nicht weit von Brügge entfernt an der belgischen Nordseeküste besuchen Sie malerische Badeorte wie De Haan und Blankenberge und das mondäne Seebad Knokke-Heist, das bereits Ende des 19. Jahrhunderts als aufblühende Badestadt bekannt war. Am letzten Reisetag auf der Rückreise zeigen wir Ihnen noch die französischsprachige Hauptstadt Brüssel, verbindendes Element zwischen Wallonen und Flamen, die den Charme eines kleinen Dorfes und das kulturelle Angebot einer Großstadt hat. Nicht zuletzt das Potpourri an Sprachen und das internationale Flair haben sogar die EU und die Nato hierher gelockt. Weltweite Berühmtheit erlangte Belgien unter anderem durch die Brüsseler Spitzen, Tim und Struppi und die belgische Schokolade, aber das Land hat viel mehr zu bieten, wie Sie bei dieser schönen Reise feststellen werden.
Sie haben an jedem Tag Ausflüge und Besichtigungen, können sich aber selbstverständlich auch an dem einen oder anderen Tag aus dem Programm ausklinken, um einen Ruhetag einzulegen oder um eigene Entdeckungen zu unternehmen. Alle Hotels haben eine gute Lage, so dass Sie die Freizeit angenehm selbst gestalten können. In jedem Fall aber werden Sie positiv überrascht von dieser Reise zurückkehren.