Nach dem Frühstück fahren Sie über Lovran nach Brestova, wo Sie mit einer Fähre auf die Insel Cres übersetzen. Diese zweitgrößte Insel in der Adria ist sehr dünn besiedelt, denn hier leben nur 3.000 Einwohner auf 400 Quadratkilometern Fläche. Das und die wenigen Touristen machen sie besonders reizvoll. Von der Fähre fahren wir über die Insel Richtung Süden und sehen dabei, wie sich die Vegetation ändert, und oft sind auch weißköpfige Gänsegeier zu sehen. Am Südzipfel der Insel besuchen wir Ort Osor, der heute nur noch etwa 80 Einwohner hat, aber in der Antike eine Großstadt mit bis zu 20.000 Einwohnern war. Vom Glanz der alten Zeiten erhalten sind noch der prächtige Renaissancebau der Marienkirche, der ehemalige Bischofspalazzo und die alte Loggia. Nach der Besichtigung geht es weiter nach Mali Lošinj, die größte Stadt des Archipels und gelegen auf der Insel Lošinj, der Duftinsel der Adria. Mali Lošinj ist ein Urlaubs- und Kurort, der seine glanzvollen Zeiten dem Schiffbau und den Kapitänsfamilien aus dem 18. und 19. Jahrhundert zu verdanken hat. Seit 1999 ist Mali Lošinj aber auch das Heim der antiken Statue des Apoksiomen, einer von nur drei erhaltenen solcher Kunstwerke der alten Griechen. Nach der Besichtigung und etwas Freizeit ist die letzte Station des heutigen Tages die Inselhauptstadt Cres, wo auch zwei Drittel der gesamten Einwohner der Insel leben. Dort gibt es sehenswerte Palazzi, das Stadttor mit dem Uhrturm, die Loggia und die Pfarrkirche. Wir machen einen kurzen Halt und fahren anschließend zurück nach Porozina, wo Sie wieder nach Brestova übersetzen und dann direkt zum Hotel fahren. Abendessen und Übernachtung in Opatija.