Heute lernen Sie die Sandalgarve kennen, die ein völlig anderes Gesicht hat, als Sie es nun schon von der Felsalgarve kennen. Eine Landschaft mit weitläufigen Sandbänken, seichten Lagunen, natürlichen Dünen und einem von Ebbe und Flut bestimmten Wattenmeer. Zuerst besuchen Sie den Fischerort Olhão. Olhão liegt im Herzen des sich im Mündungsgebiet befindenden Naturschutzgebiets Ria Formosa, einer verschachtelten Landschaft aus Lagunen, Kanälen, Salinen und Sandbänken, die durch eine Reihe Düneninseln vom Atlantik getrennt sind. Bummeln Sie durch die zwei großen, unmittelbar am Wasser gelegenen Markthallen, welche u. a. den größten Fischmarkt der Algarve beherbergen. Sie unternehmen zudem eine etwa vier Kilometer lange Rundwanderung, um das „Centro de Educação Ambiental de Marim“, den Sitz des Naturparks der Ria Formosa, kennenzulernen. Es handelt sich um eine leichte Wanderung, die von einem Naturguide begleitet wird und bei der man Ihnen die große Vielfalt des Naturparks der Ria Formosa zeigt. So sehen Sie z. B. Pinienhaine, Salzfelder, Dünen, Salzwiesen, Süßwasserseen und landwirtschaftliche Flächen. Sie besuchen außerdem eine Gezeitenmühle und werden Salzbecken sehen, die schon von den Römern benutzt wurden. Am frühen Nachmittag fahren Sie zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.