Nach dem Frühstück verlassen Sie Danzig, fahren zuerst in das etwa 60 Kilometer südlich gelegene Marienburg (Malbork) und besuchen dort die gleichnamige Marienburg, ehemalige Residenz der Hochmeister des Deutschen Ordens. Diese monumentale Festung, die in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts am Fluss Nogat gegründet wurde, beherrscht die Stadt und versetzt Sie in eine andere Zeit. Sehenswert sind die Vorburg, das Mittel- und das Hochschloss. Nach der Besichtigung geht es weiter nach Elbing (Elblag), wo ebenfalls vom Deutschen Orden im Jahre 1237 eine Burg errichtet wurde. Dort zeigen wir Ihnen unter anderem kurz die Nikolaikirche. Am Nachmittag unternehmen Sie auch eine Fahrt über den reizvollen Oberländischen Kanal Elblaski, der 1860 gebaut wurde und Elbing mit Osterode (Ostróda) verbindet. Dabei befahren Sie auch eine der so genannten „Schiefen Ebenen“. Anschließend geht es mit unserem Bus vorbei an Allenstein (Olsztyn), der Hauptstadt des Ermlands, die Sie einige Tage später besuchen werden, nach Nikolaiken (Mikolajki) ins Kerngebiet von Masuren, wo Sie gegen 19.00 Uhr eintreffen und drei Nächte verbringen werden. Nikolaiken liegt an zwei Seen und ist der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung der Masuren. Abendessen und Übernachtung im Hotel Golebiewski.