Mit dieser Reise möchten wir Sie einladen, Oberitalien kennen zu lernen. Dieses Gebiet, das auch Norditalien genannt wird, ist der nördliche Teil der stiefelförmigen Halbinsel Italien. Die Großregion gilt als das Herz der italienischen Wirtschaft und als eine der reichsten Industrie- und Agrarzonen Italiens, hat aber auch ein enorm reiches kulturelles Erbe, dem von vielen Touristen auf der Durchreise kaum Beachtung geschenkt wird. Oberitalien umfasst den italienischen Alpenraum, die Poebene und den nördlichen Apennin bis zu den Grenzen der Toskana und Markens, wobei wir Ihnen nicht die gesamte Region zeigen können. Aber Sie werden einen großen Teil dieser einzigartigen Kulturlandschaft mit den grandiosen Städten und Kunstschätzen, aber auch faszinierenden Naturräumen während dieser zwei Wochen kennen lernen.
Sie wohnen zuerst fünf Nächte am Gardasee, Italiens größten See, der durch sein mediterranes Klima und eine üppige Vegetation in ihrer ganzen Vielfalt besticht. Der See ist von Palmen, Oleandern, Olivenbäumen und Weinhängen umgeben und rundum befinden sich pittoreske Ortschaften, Badestrände und kleine Häfen, große, sehr lebensfrohe Zentren, Parks und Naturreservate.
Ihr nächstes Domizil für fünf Nächte liegt etwas südlich von Venedig, das auf der ganzen Welt bekannt ist – einmalig die Lage in der Lagune der Adria, außergewöhnlich die historische Bausubstanz und beeindruckend die Anzahl und auch die Ausstattung der fast 100 Kirchen – Venedig besitzt die größte zusammenhängende Altstadt Italiens. Wir zeigen Ihnen aber nicht nur Venedig, sondern auch die bedeutenden Städte Ravenna und Padua.
Den dritten Teil der Reise verbringen Sie in der Poebene und in der Emilia-Romagna mit Stationen unter anderem in Bologna, Parma und Piacenza. Der letzte Tag der Reise steht im Zeichen von Mailand, Italiens zweitgrößter Stadt, von wo aus Sie abends den Rückflug nach Köln/Bonn antreten. Eine sehr umfassende Reise mit einem abwechslungsreichen Programm, bei der auch die kulinarischen Genüsse der Region nicht zu kurz kommen werden.